12516 - Protocol Engineering Modulübersicht
| Modulnummer: | 12516 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2020 |
| Modultitel: | Protocol Engineering |
| Protocol Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Vermittlung von Methoden und Techniken der Beschreibung, der Verifikation, der Implementierung und des Testens von Kommunikationsprotokollen und Verteilten Systemen; Kennen der Fachtermini um aktuelle Publikationen und einschlägige Systemlösungen zu verstehen; Fähigkeit der Anwendung auf konkrete Probleme |
| Inhalte: | Beschreibungsmethoden (Zustandsautomaten, Petri Netze, Prozesskalküle, Temporale Logiken), Formale Beschreibungstechniken (SDL, MSC, LOTOS, cTLA, ASN.1, UML), Entwurfstechniken, Verifkationstechniken (Erreichbarkeitsanalyse, Petri Netz Analysen, Algebraische Verifikation, Model Checking, Promela/SPIN), Implementierungsmethoden, Testmethoden (Konformitätstest, Interoperabilitätstest, Testfallableitung) |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes des Moduls
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | siehe unter [Lehre] auf der Homepage des Lehrstuhls. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
|
| Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung: Protocol Engineering Übung zur Vorlesung |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 07.12.2019
|
