12518 - Betriebssysteme III (Fallstudien) Modulübersicht
Modulnummer: | 12518 |
Modultitel: | Betriebssysteme III (Fallstudien) |
Operating Systems III (Operating System Case Studies) | |
Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden lernen Funktionsweisen und Implementierung verschiedenartiger Betriebssysteme kennen und verstehen. |
Inhalte: | Dieses Modul schließt den Zyklus "Betriebssysteme" durch konkrete Fallstudien ab. Reale Betriebssysteme werden in Funktionalität und Realisierung analysiert und gegenübergestellt. Dafür werden Implementierungen von Betriebssystemen (u.a. Linux, FreeBSD, bei Verfügbarkeit Betriebssysteme der Windows Familie) zu Analyse, Vergleich und Experiment herangezogen. Sofern proprietärer Betriebssystem-Kode mit einbezogen wird, müssen die Studenten ggf. Verschwiegenheits- und Nichtverbreitungserklärungen der jeweiligen Hersteller unterzeichnen. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: |
|
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung: Betriebssysteme III Übung zur Vorlesung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|