12520 - Logische Grundlagen von Informationssystemen Modulübersicht
| Modulnummer: | 12520 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2010 |
| Modultitel: | Logische Grundlagen von Informationssystemen |
| Logical Foundations of Information Systems | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester gerader Jahre |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Es werden die Grundbegriffe der Logik durch ihre Anwendung in der Verarbeitung propositionaler Information vermittelt, um dadurch ein tieferes Verständnis der Informationsverarbeitung zu ermöglichen. Insbesondere geht es darum, - die Grundbegriffe der prädikatenlogischen Modelltheorie zu verstehen - den Zusammenhang zwischen logischer Inferenz und der Anfragenbeantwortung in Datenbanken und Wissensbasen zu verstehen - die logische Semantik der Wissensrepräsentationssprachen RDF und OWL sowie der in der Softwaremodellierung verwendeten Logiksprache OCL zu verstehen. |
| Inhalte: | Prädikatenlogik, Herbrand-Semantik, logische Semantik relationaler Datenbanken, Integritätsregeln und Ableitungsregeln in OCL, logische Semantik nichtmonotoner Ableitungsregeln, RDF-Vokabulare, RDF-Abfragen und RDF-Regeln, OWL-Ontologien, SWRL-Ontologie-Regeln. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Materialien werden während der Vorlesung ausgegeben. Teile der Vorlesung basieren auf dem Buch - Gerd Wagner: Foundations of Knowledge Systems, Kluwer 1998 |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | 1) Multiple-Choice-Zwischenprüfung (35%) 2) Klausur (65%) |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | - Studiengang Informatik Diplom, Säule „Praktische Informatik“, Niveaustufe 500 - Studiengang Informatik Master, Komplex „Praktische Informatik", Niveaustufe 500 - Studiengang IMT Bachelor, Schwerpunkt 2: Informations- und Kommunikationssysteme (ehem. "Theorie der Datenbanken und Informationssysteme") |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 04.10.2010 |
