|
Modulnummer:
| 12537
|
| Modultitel: | Grundlagen der Elektrotechnik |
| |
General Electrical Engineering
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. nat. Beck, Michael
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage - geeignete Methoden auszuwählen und sicher anzuwenden
- komplexe Aufgabenstellungen zu analysieren und strukturieren
- logisch, analytisch und konzeptionell zu denken
- Probleme unter industriellen Randbedingungen zu lösen
- verständliche Darstellungen und Dokumentationen von Ergebnissen zu erstellen
- praxisrelevante Aufgabenstellungen zu erkennen
- stationäre und zeitabhängige Vorgänge
- in elektrischen Netzen zu kennen - in elektrischen und magnetischen Feldern zu kennen
|
| Inhalte: | - Stationärer elektrischer Strom in linearen Kreisen
- elektrisches Feld
- magnetisches Feld
- sinusförmiger elektrischer Strom in elektrischen Kreisen mit konzentrierten Elementen
- Dreiphasensystem
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Praktikum
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 105 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur - Führer, A. / Heidemann, K.: Grundgebiete der Elektrotechnik 1 / 2 / 3 ISBN-10: 3-446-40668-9 / ISBN-10: 3-446-40573-9 / ISBN 978-3-446-41258-3
- Lindner, H.: Elektroaufgaben, Band 1/ Band 2 ISBN-10: 3446-40674-3 / ISBN-10: 3-446-40692-1
- Clausert, H. / Wiesemann, G. : Grundgebiete der Elektrotechnik 1 / 2 ; R. Oldenbourg Verlag, München, Wien 1992
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- vier Testate in den zugehörigen Laborübungen und Praktika (unbenotet)
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Maschinenbau /
keine PO
-
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Maschinenbau /
PO 2018
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2018
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (universitär) /
Medizintechnik /
PO 2022
- 2. SÄ 2025
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Medizintechnik - dual /
PO 2022
- 2. SÄ 2025
-
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
- 2. SÄ 2021
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
- 2. SÄ 2021
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 310163 Prüfung Grundlagen der Elektrotechnik (12537) (WP)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |