|
Modulnummer:
| 12565
- Auslaufmodul
|
| Modultitel: | Fördertechnik mit Praktikum |
| |
Materials Handling with Laboratory
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | |
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
7
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- komplexer Aufgabenstellungen analysieren und zu strukturieren
- technischen Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen
- Problemen unter industriellen Randbedingungen zu lösen
- Grundlagen der Fördertechnik zu nutzen
- grundlegenden Berechnungen in der Fördertechnik durchzuführen
|
| Inhalte: | - Grundbegriffe der Fördertechnik
- Charakterisierung
- Hebezeuge
- Stetigförderer
- Flurförderer
- Lagertechnik
- Sondergebiete
- ggf. Einführung Logistik
- ggf. Einführung Materialfluss
- Berechnungsgrundlagen
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Tafel
- Overhead- Projektor
- Beamer
Literatur - Kunze, Göhring, Jacob - Fördertechnik und Baumaschinen
- Hannover, Mechtold, Koop, Lenzkes - Sicherheit bei Kranen
- Pfeifer, Kabisch, Lautner - Fördertechnik
- Pfeifer - Grundlagen der Fördertechnik
- Römisch - Materialflusstechnik
- Scheffler, Feyrer, Matthias - Fördermaschinen
- Scheffler - Grundlagen der Fördertechnik
- Dubbel - Taschenbuch für den Maschinenbau
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- Erfolgreiches Absolvieren der 7 Laborübungen a 1,5h mit Vor- und Nacharbeit des Praktikums (unbenotet)
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Maschinenbau /
PO 2018
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2018
- 1. SÄ 2019
|
| Bemerkungen: | Praktikum in kleinen Gruppen (ca.2 Personen) |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 330010 Vorlesung Fördertechnik
- 330041 Übung Fördertechnik
- 330016 Praktikum Fördertechnik
- 330070 Prüfung Fördertechnik
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 22.01.2025
|