12582 - Gefahrgutumschließung - Druckbehälter Modulübersicht
Modulnummer: | 12582 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Gefahrgutumschließung - Druckbehälter |
Tanks for Dangerous Goods | |
Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 5 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
|
Inhalte: | Die Vorlesung Sicherheitstechnik/Gefahrgut ist eine anwendungsorientierte Lehrveranstaltung, die durch aktuelle Forschungsergebnisse untermauert wird. Der Bereich des Gefahrguts erstreckt sich über weite Bereiche der Industrie. Insofern ist davon auszugehen das die Studierenden nach dem Abschluss des Studiums mit dieser Thematik in Berührung kommen werden. Nach einer kurzen Einführung in die Gefahrgutvorschriften, die international entwickelt werden, steht die sicherheitstechnische Bewertung von dünnwandigen Bauteilen, die primär durch Innendruck beansprucht sind im Vordergrund. Für die Bewertung von auslegungsüberschreitenden Ereignisse, wie z.B. Unfälle, erfolgt die Bereitstellung eines universell einsetzbaren Konzeptes. Insbesondere die Verwendung von Werkstoffkennwerten und deren Übertragbarkeit auf Bauteile wird hierzu diskutiert. Aktuelle Beispiele runden die LV ab. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 22.01.2025
|