|
Modulnummer:
| 12592
- Auslaufmodul
|
| Modultitel: | Maschinendynamik/ Schwingungslehre |
| |
Dynamics of Machines / Theory of Oscillations
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Ziegenhorn, Matthias
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
5
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage - geeigneter Methoden auszuwählen und sichere anzuwenden
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- komplexer Aufgabenstellungen analysieren und zu strukturieren
- logisch, analytisch und konzeptionell zu denken
- technischen Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen
- verständliche Darstellung und Dokumentation von Ergebnissen zu erstellen
- praxisrelevanten Aufgabenstellungen zu erkennen
- dynamischer Eigenschaften schwingfähiger - System und starrer Maschinen zu modellieren
|
| Inhalte: | - Grundlagen der Schwingungstechnik.
- Bewegungsgleichungen des Ein- bzw. Zwei- - Massenschwingers und Schwingerketten.
- Freie, gedämpfte, erzwungene Schwingungen.
- Biege- und Torsionsschwingungen von Wellen.
- Starre Rotoren.
- Unwuchterregte Schwingungen - Masseausgleich.
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | - Technische Mechanik 1 - Statik
- Technische Mechanik 2 - Festigkeitslehre
- Technische Mechanik 3 - Dynamik
- Technische Mechanik 4 - Festigkeitslehre 2
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur - Gross, Dietmar Technische Mechanik 1-4 Berlin, Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg
- Dresig, Hans; Holzweißig, Franz Maschinendynamik Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 ISBN 978-3-662-52712-2
- Dankert, Jürgen; Dankert, Helga Technische Mechanik Wiesbaden, Vieweg + Teubner, 2009 ISBN: 978-3-8351-0177-7,3-8351-0177-3
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- Studienleistung: 3 begleitende Semesterbelege a 10 Seiten (unbenotet)
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (anwendungsbezogen) /
Maschinenbau /
PO 2018
- 1. SÄ 2021
-
Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester /
Maschinenbau /
PO 2018
- 1. SÄ 2021
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 330506 Vorlesung/Übung Maschinendynamik/ Schwingungslehre
- 330566 Prüfung Maschinendynamik/ Schwingungslehre Prüfung
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 22.01.2025
|