|
Modulnummer:
| 12606
- Auslaufmodul
|
| Modultitel: | Wirtschafts- und Finanzmathematik |
| |
Mathematics in Economics and Finance
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Wälder, Konrad
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
5
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage - geeigneter Methoden auszuwählen und sichere anzuwenden
- logisch, analytisch und konzeptionell zu denken
- Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen
- praxisrelevanten Aufgabenstellungen zu erkennen
- Grundkenntnissen in der Wirtschafts- und Finanzmathematik anzuwenden
- mathematischen Methoden zur Lösung ökonomischer Aufgabenstellungen anzuwenden
|
| Inhalte: | Finanzmathematik - Zins- und Zinseszinsrechnung
- Investitionsrechnung
- Tilgungsrechnung
- Rentenrechnung - Renditeberechnung
Wirtschaftsmathematik - Formulierung linearer Optimierungsprobleme (LP)
- Simplexverfahren zur Lösung linearer Optimierungsprobleme
- Duale Optimierungsprobleme
- Ganzzahlige Optimierung
- Software-Tools zur Lösung linearer Optimierungsprobleme
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Tafelbild,
- Beamer-Präsentation,
- Nutzung von MathematikSoftware
Literatur - Domschke, Drexl, Klein, Scholl, 2015: Einführung in Operations Research, Springer Gabler, Wiesbaden.
- Domschke, Drexl, Klein, Scholl, Voß, 2015: Übungen und Fallbeispiele zum Operations Research, Springer Gabler, Wiesbaden,
- Luderer, Würker, 2015: Einstieg in die Wirtschaftsmathematik, Springer Gabler, Wiesbaden.
- Luderer, Würker, 2008: Arbeits- und Übungsbuch Wirtschaftsmathematik, Beispiele-Aufgaben-Formeln, Vieweg und Teubner, Wiesbaden.
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine PO
-
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
- 2. SÄ 2021
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
- 2. SÄ 2021
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 330401 Vorlesung Wirtschafts- und Finanzmathematik (12606)
- 330431 Übung Wirtschafts- und Finanzmathematik (12606)
- 330461 Prüfung Wirtschafts- und Finanzmathematik (12606)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 22.01.2025
|