Modulnummer:
| 12611
|
Modultitel: | Grundlagen der Finanzwirtschaft |
|
Finance
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm, Benno
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage - geeigneter Methoden auszuwählen und sichere anzuwenden
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- komplexer Aufgabenstellungen analysieren und zu strukturieren
- sichere und überzeugende Darstellung von Ideen und Konzepten zu erstellen
- finanzielle Dimension eines Unternehmens, insbesondere auf welche Art und Weise ein Unternehmen Geldkapital beschafft und für welche Projekte es diese Mittel einzusetzen
- Finanzierungsmöglichkeiten und –produkte eines Unternehmens zu erkennen,
- Methoden der Mittelverwendung zu kennen
- Optimalität von Projekten und deren Bewertung bzw. der Bewertung von Unternehmen durchzuführen
- Bewertung von Eigen- und Fremdkapital sowie deren Mischformen zu erkennen
- Fragen zu beantworten, warum bestimmte Instrumente zur Finanzierung eingesetzt werden
|
Inhalte: | Zeitwert des Geldes (TVM)
- Grundkonzepte
- Anlageformen
- Investitionsplanung (CapEx) (1-3)
- Betriebsnotwendiges Kapital (NWC) (1-2)
- Anwendung in der Praxis
- Leasingkonzepte
- Kapitalmarkttheorie
- Portfoliotheorie für Risiko und Ertrag
- Hypothese vom effizienten Markt
- Vermögenswert-Preisfindungsmodell (CAPM)
- Beta und Differenzpreistheorie (APT)
- Gewichtete Kapitalkosten (WACC) (1-2)
Dividendenpolitik (1-2)
- Kapitalstruktur (1-2),
- Finanzpolitik im realen Kapitalmarkt
- Unternehmensbewertung
- Methoden und Werkzeuge (1-3)
- Merger and Akquisition (M&A)
- Leveraged Buy-Outs (LBOs)
- Initial Public Offerings (IPOs)
- Bewertung bei Fremdwährungen Optionen
- Bewertungsmethoden
Kauf und Verkaufsoptionen
- Forwards, Futures und Swaps
- Reale Optionen
- Währungsrisiken bei Transaktionen
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Beamer-PP
- Tafel
- White Board
- Overhead
- Video
- E-Learning-Plattform
Literatur - Eisenführ und Weber (2002) Rationales Entscheiden, 4. Auflage, Springer, Berlin, Heidelberg.
- Franke und Hax (1999) Finanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt, 4. Auflage, Springer, Berlin.
- Keuper (2000) Finanzmanagement,Oldenbourg, München, Wien.
- Kruschwitz (2004) Finanzierung und Investition, 4. Auflage, Oldenbourg, München, Wien.
- Kruschwitz, Schäfer und Schwake (1998) Studienbuch Finanzierung und Investition, 2. Auflage, Oldenbourg, München, Wien.
- Laux (2002) Entscheidungstheorie, 5. Auflage, Springer, Berlin.
- Perridon und Steiner (1999) Finanzwirtschaft in der Unternehmung, 10. Auflage, Vahlen, München.
- Süchting (1995) Theorie und Politik der Unternehmensfinanzierung, 6. Auflage, Gabler, Wiesbaden.^
- Bernstein (1992) Capital Ideas. The Improbable Origins of Modern Wall Street, The Free Press, New York.
- Brealey und Myers (2003) Principles of Corporate Finance, 7. Auflage, McGraw-Hill, New York.
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Drei Aufgabenbelege für je 10% (in Summe 30%)
- Schriftlicher Abschlusstest von 85 Minuten in der letzten Vorlesungswoche (70% der Gesamtleistung)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - 338101 Vorlesung Grundlagen der Finanzwirtschaft (12611)
- 338131 Übung Grundlagen der Finanzwirtschaft (12611)
- 338161 Prüfung Grundlagen der Finanzwirtschaft (12611)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |