12650 - Beratung und Kommunikation Modulübersicht
Modulnummer: | 12650 |
Modultitel: | Beratung und Kommunikation |
Advice and Communication | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 7 |
Lernziele: | Die Ziele:- Entwicklung einer Grundhaltung für die Beratung und gegenüber Klienten - Beratungsfelder und -ansätze kennenlernen - die Anwendung von Fragetechniken, Problem- und Zielanalyse, Handlungsmethoden für spezifische Beratungsanlässe, Reflektionsfähigkeit eigener Einstellungen und Werte, Verständnis sozialer Prozesse und Systeme kennen lernen In den Übungen sollen spezifische und zu vertiefende Formen der Gesprächsführung erprobt werden, insbesondere Kenntnisse zum Mediationsverfahren mit seinen Techniken und Anwendungsfeldern in der Sozialarbeit. |
Inhalte: | Beratung ist eine professionelle, wissenschaftlich fundierte Hilfe, welche Ratsuchenden (Einzelne, Gruppen) auf der Basis des kommunikativen Miteinanders vorbeugend, in Krisensituationen sowie in sonstigen Konfliktlagen aktuell und nachbetreuend, dient. Somit darf Beratung keinesfalls bestimmte Entscheidungen dem Ratsuchenden aufdrängen. Entsprechend wird ein allgemeiner Beratungsprozess vorgestellt und die einzelnen Phasen (Problemklärung, Problemanalyse, Zielanalyse, Handeln und Umsetzung durch Aufgaben, Reflektion) an Beispielen konkretisiert. Thematisiert werden auch konflikthafte Beratungssituationen (z.B. Suiziddrohungen). In den Übungen wird dieser allgemeine Beratungsansatz an spezifischen Beratungsfeldern (z.B. Mediation) in der Anwendung konkretisiert. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Die Kennziffer dieses Moduls im Studienablaufplan lautet: Modul 18 Das Nachfolgemodul aus der Prüfungs- und Studienordnung 2020 hat die Nummer 12986. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |