Modulnummer:
| 12652
|
Modultitel: | Allgemeine Energiewirtschaft 2 |
|
General Energy Economics 2
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach Besuch des Moduls "Allgemeine Energiewirtschaft 2" sind die Studierenden in der Lage Entscheidungen in der Energiewirtschaft ökonomisch zu bewerten und die ökologischen Auswirkungen der Energieversorgung zu analysieren. Die Studenten kennen die Emissionsfaktoren der verschiedenen Energieträger sowie die staatlichen Vorgaben. |
Inhalte: | - Emissionsfaktoren und Emissionen
- Investitionsentscheidungen in der Energiewirtschaft
- Preisbildung und Märkte in der Energiewirtschaft
- Stoffflüsse in der Energiewirtschaft
- Umweltprobleme durch Stoffflüsse aus der Energiewirtschaft
- Staatliche Vorgaben im Energiebereich
- Maßnahmen zur Emissionsreduktion
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Allgemeine Energiewirtschaft 1 |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme an zugehörigen Auslaufmodul 35101 Allgemeine Energiewirtschaft II. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 3 SWS
-
Übung
/ 3 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Skript (Folien)
- Lehrbücher
- Wagner/Borsch: "Energie und Umweltbelastung" (ISBN: 3-540-63612-9)
- Energiewirtschaftliche Zeitschriften
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Schriftliche Prüfungsleistung (90 min)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Allgemeine Energiewirtschaft 2 (Vorlesung)
- Allgemeine Energiewirtschaft 2 (Übung)
- Energiewirtschaftliches Forschungsseminar (Seminar)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Auslaufmodul: |
Nachfolgemodul seit: 16.01.2018
|