12675 - Wertpapierhandel Modulübersicht
Modulnummer: | 12675 |
Modultitel: | Wertpapierhandel |
Security Trading | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Wertpapierhandel in einer weit verbreiteten Handelssoftware (der Trader Workstation von Interactive Brokers) praktisch umzusetzen. Sie erlernen nicht nur den Umgang mit den Hürden der Übertragung theoretischer Konzepte in die Praxis, sondern entwickeln auch ein Verständnis für den Einfluss von Transaktionskosten auf Handelsgewinne, die Erfolgsparameter von Absicherungsstrategien sowie die Implementierung von Ad-hoc-Wertpapieranalysen und systematischer Investmentstrategien. |
Inhalte: | Wirkung neuer Informationen auf Finanzmärkten, Transaktionskosten im Wertpapierhandel, Fluch und Segen von Futuresmärkten, Anwendungspotenzial von Optionen, Entwicklung von Investmentstrategien, Portfoliosensitivitätsanalyse, Investmentfondsperformance, Automatisierung individueller Investmentfondstrategien |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Erfolgreiche Teilnahme am Modul:
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literatur ist abhängig vom jeweiligen Seminarthema und wird daher in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | 20 |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Modul mit Teilnehmerbeschränkung - Anmeldefrist zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn! kein Angebot im SoSe 2025 |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|