|
Modulnummer:
| 12690
|
| Modultitel: | Flugmechanisches Praktikum |
| |
Flight Mechanical Laboratory
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Berg, Heinz Peter
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, Flugaufgaben zu planen und die für entsprechende Aufgaben notwendige Flugtechnik einzuschätzen. Auch können die Teilnehmer für flugtechnische Problemstellungen Messaufgaben definieren und entsprechende Messergebnisse auswerten und interpretieren. Weiter bekommen Sie einen Einblick in den Energieaufwand für flugtechnische Leistungen und können die Kräfte und Einflussfaktoren am Fluggerät richtig einschätzen. Weiter sind sie nachfolgend in der Lage, grundlegende rechtliche Einordnungen für Flugaufgaben und technische Lösungen für Fluggeräte vorzunehmen. Dazu können sie wetterbedingte Einflüsse auf das zu untersuchende Flugsystem abschätzen. Abschließend werden sie in der Lage versetzt, selbstständig über Flugfunk technische Fragestellungen mit Piloten und Bodenstationen zu erläutern. |
| Inhalte: | Flugmechanik, Allgemeine Luftfahrzeugskunde/Aerodynamik, Bauvorschriften für Luftfahrzeuge, Luftrecht, Navigation, Meteorologie, Menschliches Leistungsvermögen, Messaufgaben in der Flugzeugbewertung, Flugfunk |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Aerodynamik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Hafer-Sachs: Flugmechanik, Springer
- Skript Flugmechanik der TU Dresden, Prof. Grundmann
- Introduction to Flight, John D. Anderson jr.; McGraw-Hill, 1985
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- Abgabe des Praktikumsberichts (Umfang mind. 20 Seiten)
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | 10 |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Elektrotechnik /
keine PO
-
Abschluss im Ausland /
Environmental and Resource Management /
keine PO
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
- 2. SÄ 2012
-
Abschluss im Ausland /
Power Engineering /
keine PO
|
| | Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. |
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung Flugmechanisches Praktikum 4SWS
- Praktikum zum Flugmechanischem Praktikum 2SWS
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|