12708 - Controlling Modulübersicht
Modulnummer: | 12708 |
Modultitel: | Controlling |
Controlling | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 5 |
Lernziele: | Die Studierenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die Notwendigkeit und die Funktion eines Controlling erlangen. Des Weiteren sollen sie den Umgang mit operativen Instrumenten des Controlling kennenlernen. Ferner sollen sie befähigt werden, eigenständig Abweichungsursachen zu beurteilen und Kontrollinstrumente einzusetzen. Darüber hinaus erwerben oder erweitern die Studierenden:
|
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Küpper, H.-U./Friedl, G./Hofmann, C./Hofmann, Y./Pedell, B., Controlling, Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 6. Aufl., Stuttgart 2013. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Kein Angebot im SoSe 2025. |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminaristische Vorlesung, bei der der Erwerb von Methodenkompetenzen und die Vermittlung eines fachlichen Problemlösungssachverstandes im Vordergrund stehen. |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |