12709 - Finanzierung Modulübersicht
Modulnummer: | 12709 |
Modultitel: | Finanzierung |
Finance | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 5 |
Lernziele: | Die Studierenden sollen befähigt werden, Investitionsentscheidungen situationsgerecht und unter Berücksichtigung von Steuern und Unsicherheit zu beurteilen. Des Weiteren verstehen sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls die Auswirkungen einer Diversifikation von Wertpapieranlagen auf das Risiko des Portefeuilles und haben Kenntnisse im Bereich der Finanzplanung. Vorhandene Kenntnisse zu verschiedenen Formen der Kapitalerhöhung von Aktiengesellschaften sollen ferner vertieft werden. Darüber hinaus erwerben oder erweitern die Studierenden:
|
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Bösch, M., Finanzwirtschaft, 3. Aufl., München 2016. Perridon, L./Steiner, M./Rathgeber, A.W., Finanzwirtschaft der Unternehmung, 17. Aufl., München 2017. Rehkugler, H., Grundzüge der Finanzwirtschaft, München 2007. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Kein Angebot im SoSe 2025. |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminaristische Vorlesung, bei der der Erwerb von Methodenkompetenzen und die Vermittlung eines fachlichen Problemlösungssachverstandes im Vordergrund stehen. |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |