|
Modulnummer:
| 12713
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2025 |
| Modultitel: | Unternehmensplanspiel |
| |
Project Business Game
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. pol. Brockmeyer, Klaus
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
5
|
| Lernziele: | Im Rahmen des Moduls sollen in Teamarbeit Zusammenhänge und Problemstellungen im Aufgabenfeld eines Betriebswirts erkannt und angewandt werden. Die Studierenden sind in der Lage, theoretische Grundlagen des Kosten- und Finanzmanagements, der Markt- und Konkurrenzanalyse, der Jahresabschlussanalyse, sowie der Produkt- und Preispolitik auf das zugrunde liegende Unternehmen zu übertragen und ökonomisch begründbare Entscheidungen zu treffen. |
| Inhalte: | Im Rahmen einer interdisziplinären Teamarbeit lernen die Studierenden, den Einfluss von Teilentscheidungen auf andere betriebliche Bereiche und das Gesamtunternehmen abzuschätzen und die Entscheidungsfindung anhand der erzielten Ergebnisse in Form von Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenrechnung, Finanzplan etc. zu verbessern. Die Teilnehmenden sollen ihre zu verfolgenden Ziele anhand von Kennzahlen festlegen, gewichten und aufeinander abstimmen. Durch Soll-Ist-Vergleiche und Abweichungsanalysen werden Beziehungen zwischen den Folgen früherer Entscheidungen und anstehenden Entscheidungen hergestellt. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Finanzierung, der Produktion und des internen Rechnungswesens |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Handbuch, das den Teilnehmenden zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt wird |
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Aktive Teilnahme am Planspiel (50%)
- Präsentation der Ergebnisse im Rahmen einer fiktiven Hauptversammlung, 15 min. je Teilnehmer einer Gruppe (50%)
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | 25 |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 528716 - Unternehmensplanspiel OPEX - 4 SWS
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|