12718 - Grundzüge der elektrischen Energietechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 12718 |
| Modultitel: | Grundzüge der elektrischen Energietechnik |
| Fundamentals of Electrical Power Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul besitzen die Studierenden Grundkenntnisse von Primärressourcen, Erzeugung, Wandlung, Transport und Anwendung elektrischer Energie. Sie sind in der Lage, vereinfachte Berechnung von Wechsel- und Drehstromnetzen anzuwenden. |
| Inhalte: | Primärenergieverbrauch, Struktur und Technik des Kraftwerkparks, Lastgänge, Speicherbarkeit, regenerative Einspeisungen, Übertragungs- und Verteilnetze, Endenergieverbrauch, elektrotechnisches Rechnen in dreiphasigen Netzen, Grundlagen energietechnischer Geräte und Anlagen |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
|
| Zwingende Voraussetzungen: |
|
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Rückfragen bitte an dirk.lehmann@b-tu.de |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
