12728 - Zellbiologie Modulübersicht
| Modulnummer: | 12728 |
| Modultitel: | Zellbiologie |
| Cell Biology | |
| Einrichtung: | Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Nach der erfolgreichen Teilnahme am Modul können die Studierenden wissenschaftliche Grundlagen der Zellbiologie erläutern und anwendenDas Modul Zellbiologie fördert durch die Kombination und Vernetzung der Lehrdisziplinen Vorlesung, Seminar und praxisbezogener Methodenvorlesung ein interaktives Arbeiten und Lernen. Nach erfolgreichem Absolvieren dieses Moduls haben die Studierenden neben erarbeitetem Fachwissen Kompetenzen hinsichtlich Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeit erworben. Insbesondere die Anwendung einer korrekten wissenschaftlichen Sprache zur Kommunikation und Präsentation wurde trainiert. |
| Inhalte: | Vorlesung Zellbiologische Grundlagen
Vorlesung Zellbiologische Methoden
Im Seminar erfolgt die Vertiefung und Ergänzung der Lehrinhalte der Vorlesung Zellbiologie durch Beispiele aktueller wiss. Veröffentlichungen, Motivation der Studenten zu (1) Diskussion aktueller zellbiologischer Themen, (2) Formulierung zellbiologischer Strukturen und Sachverhalte unter Verwendung einer korrekten wissenschaftlichen Sprache und (3) Training zur fokussierten Beantwortung wissenschaftlicher Fragen. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Modul Grundlagen der Biologie 12727 |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Molecular Biology of the Cell, Alberts B. et al., Garland Sciences, neueste Auflage (New York, 6th edition 20014) Zellbiologie, Plattner H. und Hentschel J., Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 2002 Zellbiologie, Kleinig H. und Sitte P., Gustuav Fischer Verlag, Stuttgart, 4. Auflage 1999 Biologie, Campbell N.A. und Reece J.B., Pearson Education, München, 6. Auflage 2006 Zell- und Gewebekultur, Lindl Toni, Spektrum Akad. Verlag, Heidelberg, 2013 Der Experimentator: Zellkultur, Schmitz Sabine, Spektrum Akad. Verlag, 2011 Immunologie, Janeway C.A., Spektrum Akad. Verlag, 5. Auflage, 2002 |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Klausur 120 min |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
