12758 - Arbeitsrecht Modulübersicht
Modulnummer: | 12758 |
Modultitel: | Arbeitsrecht |
German Labour Law | |
Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Restrukturierung von Konzernunternehmen: Die Studierenden kennen die arbeitsrechtlichen Schwerpunkte einer Umstrukturierung. Sie besitzen ein Problembewusstsein für die sich in diesem Zusammenhang stellenden arbeitsrechtlichen Fragen. Grundwissen und aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht: Die Studierenden haben elementare Grundkenntnisse aus dem individuellen und kollektiven Arbeitsrecht und sind in der Lage aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen zu überblicken. Sie sind in der Lage arbeitsrechtliche Probleme in der Praxis zu erkennen und eigene Lösungsstrategien zu entwickeln. |
Inhalte: | Das Modul besteht aus einer Vorlesung (2 SWS): Restrukturierung von Konzernunternehmen und einer Vorlesung (2 SWS) Grundwissen und aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht. Restrukturierung von Konzernunternehmen
Grundwissen und aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht Die Vorlesung dient der Verschaffung eines Überblicks in die Wandbreite an arbeitsrechtlichen Gesetzen und Problemen. Sie soll zum einen den Studierenden als Grundlage für die verbundene Vorlesung Restaurierung von Konzernunternehmen dienen und zum anderen zur Entwicklung eines Problemverständnisses in arbeitsrechtlichen Fragen der Praxis beitragen. Besprochen werden u.a. – neben Fragen rund um das Arbeitsverhältnis – sowohl die Grundzüge aus dem Tarif-, Streik- und Betriebsverfassungsrecht als auch aktuelle Rechtsprechungen des Bundesarbeitsgerichtes. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Wirtschaftliches Grundverständnis |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Zur Vorlesung und der Klausur müssen die Gesetzestexte mitgebracht werden. Die Vorlesungen finden evtl. per Videokonferenz statt. Weitere Informationen sowie den Zugang erhalten Sie im Moodle-Kurs. Für den Fall, dass die Prüfung nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung durchgeführt werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf Moodle kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Im Wintersemester
Im Sommersemester
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |