12775 - IT- und Datenschutzrecht Modulübersicht
Modulnummer: | 12775 |
Modultitel: | IT- und Datenschutzrecht |
IT and Data Protection Law | |
Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | IT-Recht (Softwarerecht): Die Studierende haben einen Überblick über Bereiche des IT-Rechts wie Domainrecht, Rechtsfragen des E-Commerce, Spamming und IT-Projektverträge. Sie sind in der Lage, die rechtlichen Grundlagen des Schutzes von Software, die verschiedenen Verwertungsmöglichkeiten (Verkauf, Lizenzierung) von Software sowie die Folgen von Rechtsverstößen anzuwenden bzw. abzuschätzen. Datenschutzrecht und Datensicherheit: Die Studierenden besitzen einen umfassenden Überblick über die datenschutzrechtlichen Regelungen in Deutschland, gerade in Bezug auf die Bedeutung für Unternehmen. Im Anschluss an die Vorlesung sind die Studierenden in der Lage, die Richtlinien der DSGVO anzuwenden, sie erkennen die Bedeutung des Datenschutzes im Unternehmen und entwickeln ein Verständnis hierfür. Sie kennen zudem die Regelungen des Beschäftigtendatenschutzes und können diese umsetzen. Zudem haben sie in diesem Bezug auch einen Einblick in das IT-Sicherheitsrecht und in das Strafrecht. |
Inhalte: | Das Modul besteht aus zwei Vorlesungen á (2 SWS): IT-Recht (RA Mönikes/RAin Nanda) sowie Datenschutzrecht und Datensicherheit (RA Seiler) IT-Recht (Softwarerecht)
Datenschutzrecht und Datensicherheit: 1. Warum Datenschutzrecht?
2. DSGVO
3. BDSG
4. Kritische Infrastruktur - KRITIS und BSI 5. IT-Sicherheitsrecht und Strafrecht - StGB |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | IT-Recht (Softwarerecht):
Datenschutzrecht und Datensicherheit: Das Skript wird zur Verfügung gestellt. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Zu den Vorlesungen und der Klausur müssen die Gesetzestexte mitgebracht werden. |
Veranstaltungen zum Modul: | Im Sommersemester
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |