12781 - Technologieunternehmen im Außenauftritt Modulübersicht
| Modulnummer: | 12781 |
| Modultitel: | Technologieunternehmen im Außenauftritt |
| Public Appearance of Technology Companies | |
| Einrichtung: | ZfRV - Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Presserecht, allg. Persönlichkeitsrecht Studierenden besitzen Grundkenntnisse des Presse- und Äußerungsrechts für Medienunternehmen. Zudem kennen sie die Persönlichkeitsrechte, die aufgrund der neuen Medien immer mehr Bedeutung erlangen und können die rechtlichen Grundlagen in der Medienberichterstattung anwenden. Studierende sind daher nach Abschluss des Moduls in der Lage, das eigene Unternehmen rechtskräftig nach außen zu präsentieren. Marketinginstrumente und -strategien Aufbauend auf den rechtlichen Grundlagen besitzen die Studierenden wirtschaftliche Kenntnisse zum Marketing, zu den verschiedenen Analyse-, Planungs- und Controlling-Methoden sowie zu Online-Marketingstrategien. Sie haben ein Verständnis dafür, wie man ein Marketingkonzept konzipiert, gerade unter Berücksichtigung der Ziele und Kosten. |
| Inhalte: | Das Modul besteht aus zwei Vorlesungen á (2 SWS): Presserecht und allg. Persönlichkeitsrecht (RA Prof. Dr. Hug) sowie Marketinginstrumente und -strategien (Dr. Schmidt) Presserecht und allgemeines Persönlichkeitsrecht: I. Presse- und Äußerungsrecht 1. Überblick
Recht am eigenem Bild
Haftende Personen
Marketinginstrumente und -strategien
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Presserecht, allg. Persönlichkeitsrecht
Marketinginstrumente und -strategien
|
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | 20 |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. | |
| Bemerkungen: | Zu den Vorlesungen und der Klausur müssen die Gesetzestexte mitgebracht werden. Modul mit Teilnehmerbeschränkung - Anmeldefrist zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn! |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
