|
Modulnummer:
| 12789
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2022 |
| Modultitel: | Marketing |
| |
Marketing
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Näser, Peggy
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
5
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- Marketing aus unterschiedlichen Sichtweisen zu verstehen und zu beurteilen
- grundlegenden Denkhaltungen, Vorgehensweisen und Instrumente im Marketing zu kennen
|
| Inhalte: | - Die Veranstaltung befasst sich mit der Entwicklung von der Absatztheorie zum Marketing, vermittelt Grundkenntnisse eines managementorientierten Ansatzes und gibt einen Überblick über die grundlegenden Prozesse und Instrumente des Marketing:
- Konsumentenverhalten, Marktforschung, Planung
- erfolgreicher Marketingstrategien und -maßnahmen,
- Marketinginstrumente, Institutionen, Implementierung,
- Führung und Organisation
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 1 SWS
-
Übung
/ 3 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Homburg, C., Marketingmanagement, 6.Aufl. 2017, Wiesbaden: Springer Gabler.
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | Dozentin: Fr. Dr. Fischer |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 330006 Vorlesung Marketing (12789)
- 330046 Übung Marketing (12789)
- 330066 Prüfung Marketing (12789)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|