Modulnummer:
| 12796
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Internationale Kompetenz und Außenhandel |
|
International Competence and Foreign Trade
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- geeigneter Methoden auszuwählen und sichere anzuwenden
- vorhandenes Wissen selbständig zu erweitern
- sichere und überzeugende Darstellung von Ideen und Konzepten zu erstellen
- im Team zusammen zu arbeiten
- Außenhandelstheorie in Vorbereitung mit Markteintrittsstudien und Fallbeispielen zu kennen
|
Inhalte: | - Grundlagen des Außenhandels
- Erscheinungsformen des Außenhandels
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Außenhandels
- Verträge und Vertragsbedingungen
- Transportwesen und Dokumentation der Warensendung
- kulturelle Aspekte des Außenhandels
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - ABWL I: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre V: Externe Rechnungslegung & Kennzahlen
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre VI: Internes RechnungswesenWirtschaftsrecht
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - PowerPoint
- Tafel
- E-Learning-Plattform
- Büter, C.: Außenhandel, 2. Auflage, 2010
- Jahrmann, F.-U.: Außenhandel, 3. Auflage, 2010
- Jahrmann, F.-U.: Außenhandel, 13. Auflage, 2010
- Möller, U.: Praxisleitfaden Außenhandel im Bankgeschäft, 2008
- Zentes, J./Swoboda, B./Morschett, D. (Hrsg.) Fallstudien zum Internationalen Management, 4. Auflage, 2011
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - eine Präsentation in der Veranstaltung, max 15 min pro Teilnehmer + Diskussion (30% Gewichtung für Modulnote)
- eine Seminararbeit mit 15-20 Seiten pro Teinehmer (70% Gewichtung für Modulnote)
Gruppenarbeit möglich. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (anwendungsbezogen) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
-
Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
|
Bemerkungen: | Dozent: Prof. Dr. Jöhnk |
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung Internationale Kompetenz und Außenhandel - 4 SWS
- Prüfung Internationale Kompetenz und Außenhandel
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 22.01.2025
|