12839 - Grundzüge der Mikrocontrollertechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 12839 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2021 |
| Modultitel: | Grundzüge der Mikrocontrollertechnik |
| Basics of Microprocessors | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Die Studenten haben Kenntnisse über den grundlegenden Aufbau, die Arbeitsweise und Programmierung von Mikrocontrollerystemen erworben. Sie können einfache Programmieraufgaben sowie beispielhafte Applikationen in Assembler realisieren. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in der Programmierung vorteilhaft |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | • Vorlesungsskript, BTU, LS Mikroelektronik • Praktikumsanleitungen 1 bis 7; BTU, LS Mikroelektronik • Seminaranleitungen 1 bis 7; BTU, LS Mikroelektronik • [1] Kurzbeschreibung STM8-Mikrokontroller STM8S103F3P6; BTU, LS Mikroelektronik • [2] Übersicht über den Befehlssatz STM8; BTU, LS Mikroelektronik • [3] Beschreibung des STM8-Entwicklungssystems; BTU, LS Mikroelektronik |
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
|
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 14.02.2020
|
