12851 - Hauptfach Orchesterinstrument I Modulübersicht
| Modulnummer: | 12851 |
| Modultitel: | Hauptfach Orchesterinstrument I |
| Major Subject Orchestral Instrument I | |
| Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 2 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 23 |
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul haben sich die Studierenden grundlegende Fähigkeiten auf ihrem Instrument angeeignet und beherrschen ein Basisrepertoire. Enge und kontinuierliche Verknüpfung mit grundlegenden didaktisch-methodischen sowie lehrpraktischen Aspekten im Hinblick auf die Vertiefung in den speziellen Modulen. |
| Inhalte: | Erarbeitung eines individuell abgestimmten Jahresprogramms, das als Minimum enthalten muss: Technik und Etüden, (Solo-)Sonaten bzw. Partiten oder Fantasien sowie Konzertsätze. Im Musizieren mit einem Korrepetitor werden wesentliche Anforderungen an das Ensemblespiel mit dem Instrumentalpartner trainiert. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Ein künstlerisches Programm wird zu Beginn jedes Semesters individuell besprochen und festgelegt. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester
Sommersemester
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
