Modulnummer:
| 12854
|
Modultitel: | Spezielle Themen des Wissenschaftlichen Rechnens |
|
Special Topics in Scientific Computing
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. nat. habil. Breuß, Michael
-
Prof. Dr.-Ing. Oevermann, Michael
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
Leistungspunkte: |
8
|
Lernziele: | Die Studierenden
- vertiefen Kenntnisse über Strukturen und Algorithmen der numerischen Mathematik,
- erweitern die Fähigkeit zum strukturellen Denken, zur Abstraktion und zum Modellieren,
- können grundlegende Algorithmen aus der numerischen Mathematik verstehen, analysieren und anwenden.
|
Inhalte: | Das Modul wird mit wechselnden Schwerpunkten angeboten. Behandelte Themen können zum Beispiel sein:
- Mathematische Grundlagen des Deep Learning
- Aktuelle Verfahren zur Diskretisierung partieller Differentialgleichungen
- Mathematische Grundlagen in der Bildverarbeitung
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Entsprechend dem jeweiligen Schwerpunkt wird zu Semesterbeginn aktuelle Literatur angegeben. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung:
- mündliche Prüfung (30-45 min.)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2008
- 1. SÄ 2012
-
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2019
- 1. SÄ 2021
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) /
Mathematik /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Mathematik - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsmathematik /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsmathematik - dual /
PO 2023
|
Bemerkungen: | - Studiengang Angewandte Mathematik M. Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Numerik“
- Studiengang Mathematik B. Sc.: Wahlpflichtmodul im Modulkomplex "Vertiefung" (begrenzter Umfang).
- Studiengang Wirtschaftsmathematik B. Sc.: Wahlpflichtmodul im Modulkomplex "Vertiefung" (begrenzter Umfang).
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Spezialvorlesungen zum wissenschaftlichen Rechnen
- Begleitende Übung
- Zugehörige Prüfung
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |