Modulnummer:
| 12931
|
Modultitel: | Erziehungswissenschaftliche Grundlagen |
|
Educational Science Fundamentals for Social Work
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. Noack Napoles, Juliane
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
8
|
Lernziele: | Die Studierenden kennen erziehungswissenschaftliche Logiken sowie ausgewählte Theorien. Sie sind in der Lage, pädagogische und medienpädagogische Herausforderungen in Feldern der Sozialen Arbeit theoretisch zu durchdringen sowie Handlungsansätze theoriebasiert zu beurteilen. Sie kennen Theorien zum Stellenwert von Kultur- und Medienarbeit für die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung sowie Modelle und Handlungsprinzipien aus den Bereichen Ästhetik, Kulturelle Bildung und Medienpädagogik. |
Inhalte: | - Erarbeitung von Begriffen und Theorien der Erziehungswissenschaft inklusive ihrer philosophischen, ethischen, kulturwissenschaftlichen und anthropologischen Grundannahmen,
- Kritische Reflexion sowie historische und soziokulturelle Verortung von Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationstheorien,
- Übertragung erziehungswissenschaftlicher, sozialisationstheoretischer und bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse auf Problemlagen Sozialer Arbeit,
- Exemplarische Anwendung und methodologische Einordung erziehungswissenschaftlicher Empirie (z.B. Kasuistik, Hermeneutik, Konstruktivismus)
- Ästhetisch-kulturelle Ausdrucksformen,
- Kulturelle Bildung,
- kommunikative und mediale Praktiken,
- Kultur- und medienpädagogische Einsatzfelder in der Sozialen Arbeit
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 6 SWS
-
Selbststudium
/ 150 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literatur wird in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Soziale Arbeit /
keine PO
-
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Soziale Arbeit /
PO 2020
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss /
Soziale Arbeit /
PO 2020
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Seminar: Grundlagen der Erziehungswissenschaft - 2 SWS
- Seminar: Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationstheorien - 2 SWS
- Seminar: Kultur- und medienpädagogische Grundlagen für die Soziale Arbeit - 2 SWS
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |