12940 - Soziologie für die Soziale Arbeit Modulübersicht
Modulnummer: | 12940 |
Modultitel: | Soziologie für die Soziale Arbeit |
Sociology for Social Work | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 8 |
Lernziele: | Nach Absolvierung des Moduls verfügen die Studierenden über grundlegende Fähigkeiten, Prozesse der Integration und Desintegration zu analysieren sowie soziale Bedingungen und Folgen individuellen und kollektiven Handelns einzuordnen und begrifflich zu fassen. Sie haben ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis von gesellschaftlichen Phänomenen und Zusammenhängen, deren Bearbeitung im Zentrum der Sozialen Arbeit stehen. Sie können Reproduktionsprozesse sozialer Ungleichheit identifizieren sowie menschliches Zusammenleben in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten unter den Bedingungen des gesellschaftlichen Wandels differenziert reflektieren. Die Studierenden haben ein grundlegendes Verständnis von theoretischen und empirischen Forschungszugängen im Hinblick auf deren Nutzen für die Analyse gesellschaftlicher Herausforderungen. Sie können ausgewählte Erhebungs- und Auswertungsmethoden in ihren Grundzügen anwenden und methodologisch einordnen. |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Kernliteratur der Vorlesung:
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|