|
Modulnummer:
| 12946
|
| Modultitel: | Netzbetriebsführung 1 - Netzbetrieb - Grid Operation |
| |
Netzbetriebsführung 1 - Netzbetrieb
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Schenk, Mario
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Die Studierenden sind selbstständig in der Lage, Betriebs- und Arbeitsvorgänge innerhalb eines Energieversorgungsnetzes wiederzugeben und durchzuführen. Sie verfügen über vertiefende Kenntnisse von Schalthandlungen und deren Abläufe, ohne dabei die elektrische Energieversorgung zu unterbrechen und Schaltzustände nach dem (n-1)-Kriterium zu bewerten und diesen herzustellen. |
| Inhalte: | Theoretische Einführung:
- Betriebsmittel
- Regelleistung
- Systemstabilität und -sicherheit
- Systemführung
- Einführung und Bedienung von Leittechnik
- Arbeitsschutz
Praktische Einführung
- Exkursion in Umspann- und Kraftwerk
- Erlernen von Grundschalthandlungen
- Schaltsprache, -kommandos und –gespräche
- Entwicklung von Schaltprogrammen
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | - Modul 35306: Hochspannungsgeräte und Schaltanlagen
- Modul 35312: Planung von Energieübertragungsnetzen
- Modul 35515: Schutz von Energieübertragungsnetzen
oder
- Modul 11192: Medium- and Low-Voltage Technology
- Modul 11198: Basics in Grid Calculation
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - schriftliche Prüfung 90 min.
oder
- mündliche Prüfung 45 min.
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | 18 |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
- 1. SÄ 2020
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2023
-
Master (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
- 1. SÄ 2024
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2025
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2025
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2025
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2025
|
| Bemerkungen: | Rückfragen bitte an dirk.lehmann@b-tu.de |
| Veranstaltungen zum Modul: | - VL Netzbetriebsführung 1 - Netzbetrieb - Grid Operation
- SEM Netzbetriebsführung 1 - Netzbetrieb - Grid Operation
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |