Modulnummer:
| 12957
|
Modultitel: | Personalmanagement in der Praxis |
|
Human Resources Management in Practice
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. phil. Michalk, Silke
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden wissen, wie die Aufgabenerfüllung koordiniert und auf Ziele des Unternehmens ausgerichtet werden. Sie sind befähigt Instrumente in der betrieblichen Praxis einzusetzen und können Problemlösungstechniken im Bereich Personalmanagement anwenden. Sie besitzen Problemlösungsverhalten, Teamfähigkeit und die Sozialkompetenz. Die Studierenden können selber Ideen und Konzepte für betriebliche Fragestellung in ausgewählten Themenfeldern entwerfen und begründen. |
Inhalte: | Entsprechend der betrieblichen Gegebenheiten werden ausgewählte Fragestellungen des Berufsfelds aus dem Spektrum des Personalmanagements (z.B. Rekruiting, Personalentwicklung, Arbeitszeitmodelle, Compensation & Benefits) in Absprache mit dem Modulverantwortlichen behandelt. Es handelt sich um eine selbstständige Bearbeitung einer betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellung unter Anwendung der während des Studiums sowie der betrieblichen Praxisphasen erworbenen Fertigkeiten. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse der Module:
- 11987 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre IV: Unternehmensführung und Ethik
- 12024 Personalmanagement
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 165 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise erfolgen entsprechend der Thematik. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - 15-seitige Hausarbeit (80%) zu einer unternehmensspezifischen Thematik mit Bezug zum Personalmanagement
- 15-minütige Präsentation der Ergebnisse (20%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
|
Bemerkungen: | Die Termine für die Abstimmungen im Modul finden Sie im Moodle-Kurs Betriebliche Phase 2 bzw Betriebliche Phase 3 |
Veranstaltungen zum Modul: | - Seminar "Personalmanagement in der Praxis"
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |