Modulnummer:
| 12967
|
Modultitel: | Hauptfach Populargesang III |
|
Major Subject Pop Singing III
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
28
|
Lernziele: | Die Studierenden haben ihren musikalischen Horizont erweitert und einen persönlichen Stil etabliert. Die Sänger können popspezifische Gesangstechniken umsetzen und vermitteln und haben gelernt, sich auf der Bühne entsprechend zu präsentieren.
Die Studierenden sind in der Lage, ihre musikalischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie in ihrem Hauptfach erworben haben, in die Probenarbeit des Chores zu integrieren.
|
Inhalte: | Gesang
- Vertiefen der Fähigkeit, typische stilistische Besonderheiten der Popularmusik und des Jazz mit dem Instrument Stimme ausdrücken zu können
- eigenständige Interpretationen
Korrepetition
- Arbeit an Stücken aus dem Hauptfachunterricht
- Berücksichtigung von Projekten und Prüfungen
Chor
- Üben der Stilistik im chorischen "warming up"
- Einstudieren von populärer Chorliteratur
- Konzert- und Projektvorbereitung
Präsentation
- unterschiedliche theoretische Ansätze und "Schulen" der Bühnendarstellung
- passende körperliche Umsetzung (Bewegung) in Ansätzen
- grundlegende Handlungsregeln und die Frage ihrer Allgemeingültigkeit oder Obsoleszenz je nach Bühnensituation und Persönlichkeit
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Übung
/ 7 SWS
-
Selbststudium
/ 675 Stunden
-
musikalischer Einzelunterricht
/ 4 SWS
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Ein künstlerisches Programm wird zu Beginn jedes Semesters individuell besprochen und festgelegt. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulanschlussprüfung- regelmäßiger Besuch aller zum Modul gehörigen gemeinsamen Veranstaltungen (siehe unten) sowie vollumfänglich Erfüllung der künstlerisch-praktischen Anforderungen
Modulabschlussprüfung
- Künstlerische Prüfung, Dauer 30 - 35 Minuten
Die Prüfung kann aus Gründen des Infektionsschutzes in einer anderen Form als der hier genannten erfolgen. Die Studierenden werden in diesem Fall über die einschlägigen Plattformen (z.B. Moodle oder Homepage) unverzüglich informiert.
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Instrumental- und Gesangspädagogik /
PO 2019
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester
- Musikalischer Einzelunterricht Hauptfach Populargesang III (2 SWS)
- Übung Korrepetition (0,5 SWS)
- Übung Pop-Chor (2 SWS)
- Übung Präsentation (1 SWS)
Sommersemester
- Musikalischer Einzelunterricht Hauptfach Populargesang III (2 SWS)
- Übung Korrepetition (0,5 SWS)
- Übung Pop-Chor (2 SWS)
- Übung Präsentation (1 SWS)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |