12988 - Theorien und Professionsentwicklung Modulübersicht
Modulnummer: | 12988 |
Modultitel: | Theorien und Professionsentwicklung |
Theories and Professional Development | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden können aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, die mit unterschiedlichen Problemlagen verbunden sind, aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven beleuchten. Sie erkennen die Heterogenität und Pluralität disziplinärer Perspektiven als Herausforderung für das Selbstverständnis von Sozialer Arbeit als Wissenschaft und kennen die Besonderheiten der Sozialen Arbeit als transdisziplinäre Wissenschaft. Durch die Auseinandersetzung mit korrespondierenden Wissenschaftsbereichen sind die Studierenden in der Lage, aktuelle Fragestellungen in der Sozialen Arbeit disziplinär und interdisziplinär zu bearbeiten und zu reflektieren. Die Studierenden können ausgewählte Theorien und Modelle der Sozialen Arbeit komparativ analysieren und im aktuellen (nationalen und internationalen) fachwissenschaftlichen Diskurs verorten. Sie sind fähig, theoretische Ansätze in ihrem Potential für spezifische Kontexte und das eigene professionelle Handeln zu überprüfen. Dabei gelingt es ihnen fachlich begründete Argumente für die eigene Sichtweise anzuführen und fachlich begründeten Argumenten unterschiedlicher Disziplinen zu folgen. Sie sind in der Lage, auf der Basis einer selbstkritischen Haltung, eines reflektierten Menschenbildes, Werte zu reflektieren und eigene Werthaltungen zu entwickeln und dabei die Möglichkeiten und Grenzen professionellen Handelns in der Sozialen Arbeit zu definieren. |
Inhalte: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literatur wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |