12992 - Politische Kontexte Modulübersicht
Modulnummer: | 12992 |
Modultitel: | Politische Kontexte |
Political Contexts | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme in dem Modul sind die Studierenden in der Lage, die institutionellen Zuständigkeiten im Feld sozialpolitischer Entscheidungen zu benennen. Sie können sozialpolitische Entscheidungsprozesse unter Einbeziehung relevanter Kontexte analysieren und sie vor dem Hintergrund verschiedener Demokratietheorien bewerten. Sie können darüber hinaus die Bedeutung von Beteiligungsprozessen genauer bestimmen, den Auftrag der Sozialen Arbeit unter allgemein- und professionspolitischen Gesichtspunkten reflektieren und Orientierungen für eine bewusste politische Praxis Sozialer Arbeit entwickeln. |
Inhalte: | Die Inhalte des Moduls erstrecken sich auf drei Komplexe: 1. Sozialpolitische Politikfeldanalysen
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Literatur wird in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Die Veranstaltungen des Moduls werden im Wintersemester 2024/2025 vertretungsweise von Frau Prof. Dr. Alexandra Retkowski durchgeführt. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |