12995 - Theoriegeleitetes berufliches Handeln Modulübersicht
Modulnummer: | 12995 |
Modultitel: | Theoriegeleitetes berufliches Handeln |
Theory-driven Professional Practice | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierenden sind in der Lage Praxis und Theorien/Handlungskonzepte dialogisch und transdisziplinär zusammenzuführen. Sie können Bedarfe von Individuen, Gruppen und Gemeinwesen/Kommunen mit Bezug auf Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit systematisch analysieren. Dabei beziehen sie andere (inter-)disziplinäre Perspektiven zur Reflexion der vielfältig sich wechselseitig beeinflussenden Faktoren in sozialarbeiterischen Handlungssituationen ein. Die Studierenden sind in der Lage sich eigenständig aktuelle wissenschaftliche Diskussionen anzueignen und zu überprüfen, inwieweit sie auf Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit Einfluss nehmen. Sie können die spezifischen Herausforderungen von gesellschaftlichen Transformationsprozessen (insb. der Digitalisierung) auf die Soziale Arbeit, ihre Adressat:innen und Organisationsstrukturen einschätzen und Schlüsse für das eigene professionelle Handeln ziehen. Sie reflektieren ihren eigenen Standpunkt und sind zu einer kritischen Selbstwahrnehmung in der Lage. Außerdem sind die Studierenden fähig, Team- und Kooperationspotentiale für die Gestaltung professionellen Handelns im Kontext digitaler Transformationsprozesse zu nutzen und Kolleg:innen im Kontext besonderer Aufgabenbereiche zu beraten und anzuleiten. |
Inhalte: |
Beeinhaltet ein Seminar, das möglicherweise als 4-tägige Exkursion in Kooperation mit und in der Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein stattfindet, und an der ebenfalls Studierende der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin teilnehmen. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Keine |
Veranstaltungen zum Modul: |
*Wird angeboten entweder (A) als 4-tägige Exkursion, die in Kooperation mit und in der Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein stattfindet und an der ebenfalls Studierende der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin teilnehmen oder (B) als 2-wöchentliche Veranstaltung. |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |