13032 - Praxis und methodische Begleitung Modulübersicht
| Modulnummer: | 13032 |
| Modultitel: | Praxis und methodische Begleitung |
| Internship and Methodological Support | |
| Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 7 |
| Lernziele: | Den Theorie-Praxis-Transfer leisten - die Berufskompetenz, Berufsidentität und Reflexionskompetenz fördern 1. Wissen aneignen hinsichtlich: - organisatorischer und rechtlicher Fragestellungen bzgl. der Praxisstelle - der Angebotsstruktur der Einrichtung 2. Handlungskompetenz erlangen: - in administrativen Aufgaben: Aktenarbeit, Schriftverkehr, Dokumentation etc. - in methodischem Umgang mit der Klientel: Gesprächsführung, Begleitung von Hilfeprozessen etc. - Projektorganisation und -begleitung: Organisation, Moderation etc. - in Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit: Präsentation, Moderation etc. - Interkulturelle Kompetzenzen / Zurechtfinden in fremden Kulturen 3. Reflexive Kompetenz erlangen: - berufliche Reflexion: Selbstbild / Fremdbild, Nähe / Distanz, Werthaltungen etc. - Selbstmanagement: Zeitmanagement, Entlastungsstrategien, Selbststudium etc. 4. Übernahme eines eigenverantwortlichen Aufgabenbereichs: Planerisches Vorgehen bei einer inhaltlichen und zeitlich klar abgegrenzten Teilaufgabe innerhalb der Einrichtung (der/die Praxisanleiter/in steht dem/der Praktikanten/in beratend und betreuend zur Seite) (vgl. Praxisrichtlinien) |
| Inhalte: | - Praktikum 15 Wochen (à 8 h) - Praxisbegleitung 4 SWS - Wahlmöglichkeit: Aus dem Fundus des Praxisamtes des Studiengangs Soziale Arbeit BTU wählt jeder/jede Studierende eine Praxisstelle aus - Praxisbegleitseminar |
| Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literatur wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Dieses Modul betrifft Studierende des Doppelsbschlusses mit der Universitatea de Vest din Timosoara (RO) / Heimathochschule UVT Die Kennziffer dieses Moduls im Studienablaufplan lautet: Modul 09B |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
