13064 - Sozialökologie Modulübersicht

Modulnummer: 13064
Modultitel:Sozialökologie
  Social Ecology
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. disc.pol. Retkowski, Alexandra
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden sind in der Lage dichotome Kategorisierungen wie Natur-Kultur, Mensch-Tier, etc. kritisch zu reflektieren und in Bezug auf die Soziale Arbeit integrativ zu denken. Sie haben Bereiche der Sozialen Arbeit kennengelernt, in denen sozialökologische Dimensionen bereits eine Rolle spielen und sind fähig, diese insbesondere in Bezug auf Organisationsentwicklungsprozesse weiterzudenken.
Inhalte:
  • Bedeutung der Sozialen Arbeit für sozialökologische Wandlungsprozesse
  • Human-Animal-Studies und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit
Empfohlene Voraussetzungen:Kenntnis des Stoffes aus dem Modul
  • 12988 Theorien und Professionsentwicklung
Zwingende Voraussetzungen:Keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Haraway, D. J. (2016). Staying with the Trouble. Durham and London: Duke University Press.
  • Österreicher, H. (2010). Basiswissen Natur- und Umweltpädagogik für die sozialpädagogische Erstausbildung. Troisdorf: Bildungsverlag Eins GmbH.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Hausarbeit, 15 - 20 Seiten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020
Bemerkungen:Die Prüfung kann aus Gründen des Infektionsschutzes in einer anderen Form als der hier genannten erfolgen. Die Studierenden werden in diesem Fall über die einschlägigen Plattformen (z.B. Moodle oder Homepage) unverzüglich informiert.
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar: Sozialökologie - 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester: