13097 - Fachdidaktik Akkordeon - Grundlagen Modulübersicht

Modulnummer: 13097
Modultitel:Fachdidaktik Akkordeon - Grundlagen
  Method of Major Subject Accordion - Basics
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Glemser, Wolfgang
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:2 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 5
Lernziele:Nach Abschluss dieses Moduls haben Studierende grundlegenden Kenntnissen über die Methodik des Akkordeon-Spiels sowie der Unterrichtsmethodik erworben. Sie kennen die geschichtliche und bautechnische Entwicklung des Instruments sowie die Literatur- und Methodengeschichte.
Inhalte:
  • Vermittlung der geschichtlichen und bautechnischen Entwicklung des Instruments
  • Auseinandersetzung mit Vortragsliteratur und Unterrichtswerken (Schulen, Etüden usw.)
  • Allgemein – methodische Themenbereiche: Notation, Rhythmus, Metrum, Tempo, Dynamik, musikalische Ausdrucksfähigkeit, Üben, Motivation, Entwicklung der Selbstständigkeit und des schöpferischen Denkens
  • Fachspezifische Themenbereiche: Physiologie am Instrument, Entwicklung von Balgtechnik, Balgartikulation, Fingertechnik, Fingerartikulation, Sichtung von Fachliteratur
  • Unterrichtsmethodische Themenbereiche: verschiedene Unterrichtsmethoden in der Vermittlung von Stoff; Methodik des Anfängerunterrichts, des Einzelunterrichts, des Gruppenunterrichts, einer ad hoc - Stunde
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Übung / 2 SWS
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 90 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Gotthard Richter Akkordeon Handbuch für Musiker und Instrumentenbauer, Florian Noetzel Verlag Heinrichshofen
Friedrich Lips Die Kunst des Bajanspiels Schmülling Verlag
Christoph Wagner Das Akkordeon - eine wilde Karriere Transit Buchverlag Berlin Tom de Vree Über das Unterrichten Karthause - Schmülling Verlagsgesellschaft
Weitere Literaturhinweise werden in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben, Script zur Lehrveranstaltung
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 90 Minuten
Die Prüfung kann aus Gründen des Infektionsschutzes in einer anderen Form als der hier genannten erfolgen. Die Studierenden werden in diesem Fall über die einschlägigen Plattformen (z.B. Moodle oder Homepage) unverzüglich informiert.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Instrumental- und Gesangspädagogik / PO 2019
Bemerkungen:Die Veranstaltungen dieses Moduls sind auch Teil des Nebenfachs zum klassischen Hauptfach - Schwerpunkt I.
Veranstaltungen zum Modul:Wintersemester
  • Übung Klassenmusizieren (1 SWS)
  • Seminar Fachdidaktik Akkordeon (1 SWS)

Sommersemester
  • Übung Klassenmusizieren (1 SWS)
  • Seminar Fachdidaktik Akkordeon (1 SWS)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: