13105 - Nobelpreise in der Physik und Chemie Modulübersicht

Modulnummer: 13105 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2011/12
Modultitel:Nobelpreise in der Physik und Chemie
  Nobel Prizes in Physics and Chemistry
Einrichtung: Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. habil. Seibold, Götz
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: sporadisch nach Ankündigung
Leistungspunkte: 4
Lernziele:Das Modul dient der Förderung
studienrelevanter Allgemeinbildung von Studierenden technisch wissenschaftlicher Studiengänge. Die Studierenden erlernen die Fähigkeit zur Ausarbeitung und Präsentation eines wissenschaftsgeschichtlichen Themas. Dies beinhaltet die selbständige Einarbeitung in eine vorgegebene wissenschaftliche Fragestellung aus dem Spektrum der verliehenen Nobelpreise in den Fachgebieten Physik und Chemie. Zudem fördert das Modul die verständliche Darstellung eines komplexen Sachverhalts in einer vorgegebenen Zeit mittels übersichtlich gestalteter Präsentationsfolien und die Fähigkeit zur Führung einer wissenschaftlichen Diskussion. Darüberhinaus unterstützt das Modul weitere individuelle Kompetenzen wie Kreativität, Neugierde und Eigeninitiative.
Inhalte:- Erarbeitung fachbezogener Aspekte ausgewählter Nobelpreise in der Physik und Chemie
- Einordnung der Thematik der Nobelpreise in das wissenschaftsgeschichtliche Umfeld
- Relevanz der Nobelpreise für das jeweilige Fachgebiet und technologische Konsequezen
Empfohlene Voraussetzungen:Schulkenntnisse in Physik und Chemie.
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 90 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:http://nobelprize.org
Weitere Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.
Modulprüfung:Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich!
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:- Halten eines Vortrags und
- Ausarbeitung eines Manuskripts
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • keine Zuordnung vorhanden
Bemerkungen:Das Selbststudium umfasst die Ausarbeitung und Nachbearbeitung der Vorträge.
Bei Bedarf kann das Modul auf englisch angeboten werden
Das Modul kann als Blockseminar in der vorlesungsfreien Zeit angeboten werden.
Veranstaltungen zum Modul:Seminar: Nobelpreise in der Physik und Chemie
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden
Nachfolgemodul/e: Auslaufmodul ab: 25.07.2011