Modulnummer:
| 13106
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2016 |
Modultitel: | Technik- und Umweltgeschichte |
|
History of Technology and Environment
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.phil.habil. Bayerl, Günter
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Semester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | In dem Modul werden den Studierenden historische Grundkenntnisse vermittelt. |
Inhalte: | Seminare zur Technik-, Umwelt-, Landschafts- und Regionalgeschichte, die einen breiten Überblick geben. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Seminar
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Werden zu Beginn der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben bzw. ausgeteilt. |
Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Es müssen zwei Veranstaltungen besucht werden (Seminare). Teilleistungen in den Veranstaltungen können sein: eine Hausarbeit (ca. 10 Seiten/2000 Wörter), ein Referat (mindestens 30 Minuten Dauer), eine schriftliche Klausur (60 bis 90 Minuten) oder vergleichbare Leistungen. Für die Berechnung der Endnote werden beide Veranstaltungen gleich gewichtet. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | Einschreibung bis Semesterbeginn in die am Lehrstuhl ausgehängte Einschreibelisten. |
Veranstaltungen zum Modul: | 2 Lehrveranstaltungen aus dem Angebot des Lehrbereiches |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 27.01.2016
|