13121 - Fachdidaktik Gesang - Grundlagen Modulübersicht
Modulnummer: | 13121 |
Modultitel: | Fachdidaktik Gesang - Grundlagen |
Method of Major Subject Voice - Basics | |
Einrichtung: | Fakultät 4 - Humanwissenschaften |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 5 |
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul haben Studierende ihr methodisch-didaktisches und gesangstechnisches Wissen auf ein solides Niveau gebracht, das sie zur gesangspädagogischen Arbeit an Musikschulen befähigt. Sie haben die Funktionen des Stimmorgans und ihre Zusammenhänge sowie die daraus resultierenden Tonbildungsprinzipien kennen gelernt. Ihnen sind die gängigen Mikrofontypen und Tonformate bekannt und sie sind in der Lage, einzelne Instrumente mit entsprechender Mikrofonierung aufzunehmen. Die Studierenden sind befähigt, Musikaufnahmen zu schneiden und klanglich zu bearbeiten. Zudem können die Studierenden mit den gängigen Programmen Noten für Ensembles und Solisten bearbeiten, transponieren und arrangieren. |
Inhalte: | Fachdidaktik Gesang
Studienrichtung Klassik: Repertoirekunde Studienrichtung Popularmusik: Computer/MIDI/Audio
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Fachdidaktik (weitere Literaturempfehlungen zu Beginn des Semesters)
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Die Veranstaltungen dieses Moduls sind auch Teil des Nebenfachs zum klassichen Hauptfach Schwerpunkt I und Nebenfach zum Hauptfach Poularmusik Schwerpunkt I. |
Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester
Sommersemester
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |