13126 - Häusliche Gewalt Modulübersicht

Modulnummer: 13126
Modultitel:Häusliche Gewalt
  Domestic Violence
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. pol. Sacco, Sylvia
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 8
Lernziele:Die Studierenden sind sensibilisiert für das Vorkommen, die Ursachen und die differenten Formen von Gewalt. Häusliche Gewalt hat gravierende Folgen für betroffenen Frauen sowie für die nachfolgenden Generationen. Die Studierende sind in der Lage die psychischen, physischen, finanziellen, gesellschaftlichen und gesamtökonomischen Effekte für die Individuen, die Gesellschaft und den Staat zu erkennen und als Auftrag der Sozialen Arbeit zu erfassen.
Nach Abschluss dieses Moduls können Studierende die wichtigsten juristischen und völkerübergreifenden Übereinkommen zum Schutz von Frauen und Kindern (Istanbul- Konvention) anwenden und in die Praxis übernehmen.
Inhalte:
  • Einführung in die Thematik
  • Häusliche Gewalt und ihre Formen
  • Häusliche Gewalt und die Kosten
  • Istanbul Konvention – in der Übersicht sowie in der selektive Vertiefung von Inhalten
  • Staatliche Unterstützungsmaßnahmen zur Prävention und Ächtung in Organisationen und betroffene Frauen und Kinder
  • Grundständige Maßnahmen im Umgang mit betroffenen Frauen und Kindern
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Seminar / 4 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Werden in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Modulprüfung:Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Voraussetzung:
  • Arbeitsfeldanalyse, 6-8 Seiten
Modulabschlussprüfung:
  • Klausur, 60 Minuten

Die Prüfung kann aus Gründen des Infektionsschutzes in einer anderen Form als der hier genannten erfolgen. Die Studierenden werden in diesem Fall über die einschlägigen Plattformen (z.B. Moodle oder Homepage) unverzüglich informiert.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung: Praxisvorbereitung - 1 SWS
  • Vorlesung: Professionelles Selbstverständnis, berufliche Praxis und Ethik - 1 SWS
  • Seminar: Häusliche Gewalt - 2 SWS
  • Seminar: Handlungsfeld - 2 SWS         (Wird aus dem aktuellen Angebot belegt / die Belegung wird über die Kurswahl in Moodle vorgenommen.)

Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden