13178 - Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Modulübersicht

Modulnummer: 13178
Modultitel:Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit
  Psychological Basics of Social Work
Einrichtung: Fakultät 4 - Humanwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. nat. Ruiz Fernandez, Susana
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 4
Lernziele:Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
  • grundlegende Perspektiven, Theorien und empirische Befunde der Psychologie zu verstehen.
  • psychologische Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrem Berufsalltag anzuwenden.
  • soziale und individuelle Situationen aus psychologischer Sicht zu analysieren und zu bewerten.
  • Lösungsansätze für situative und individuelle Probleme im Berufsfeld der sozialen Arbeit aus psychologischer Sicht zu entwickeln.
Inhalte:
  • Klinische Psychologie
  • Sozialpsychologie
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 4 SWS
  • Selbststudium / 60 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Die Materialien werden in der ersten Veranstaltung des jeweiligen Seminars bekannt gegeben.
Modulprüfung:Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
  • Absolvieren von 10 psychologische Übungen bis spätestens Ende der letzten Vorlesungswoche
Modulabschlussprüfung:
  • Klausur, 90 Minuten
Bewertung der Modulprüfung:Studienleistung - unbenotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Abschluss im Ausland / Soziale Arbeit / keine PO
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Seminar: Klinische Psychologie - 2 SWS
  • Seminar: Sozialpsychologie - 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester: