Modulnummer:
| 13199
|
Modultitel: | Statistik für Gesundheits- und Sozialberufe |
|
Statistics for Health Professionals
|
Einrichtung: |
Fakultät 4 - Humanwissenschaften
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Die Studierenden
- kennen die Grundlagen und Anwendungen der deskriptiven und analytischen Statistik
- können geeignete Analyseverfahren für unterschiedliche Fragestellungen auswählen
- können statistische Forschungsergebnisse interpretieren
- berechnen eigenständig Fragestellungen der deskriptiven und analytischen Statistik und interpretieren deren Ergebnisse
- kennen gängige Statistik-Software (SPSS) und nutzen diese selbstständig (Syntax)
|
Inhalte: | - Deskriptive Statistik – Statistische Kennzahlen (Lageparamater, Streuungsmaße, Verteilungen) und deren Darstellung (Grafiken, Tabellen)
- Induktive Statistik – Testverfahren, Konfidenzintervalle, Kreuztabellen, Normalverteilung, Gruppenvergleiche, Korrelation, Regression
- Einführung in SPSS
|
Empfohlene Voraussetzungen: | |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Martina Koller: Statistik für Pflege- und Gesundheitsberufe, Fakultas Verlags- und Buchhandels AG 2014
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Pflegewissenschaft /
PO 2020
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Pflegewissenschaft /
PO 2020
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - V: Statistik in den Gesundheits- und Sozialberufen - 2 SWS
- S: Statistik in den Gesundheits- und Sozialberufen - 2 SWS
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |