|
Modulnummer:
| 13281
|
| Modultitel: | Signal- und Systemtheorie |
| |
Signals and Systems Theory
|
| Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Lenk, Friedrich
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
- Auswahl und sichere Anwendung geeigneter Methoden
- Analysieren und strukturieren komplexer Aufgabenstellungen
- Technischen Problemstellungen zu analysieren und zu strukturieren
- Signal- und Systembeschreibung im Zeit-, Frequenz- und Bildbereich anzuwenden.
|
| Inhalte: | - Signalbeschreibung im Zeit-, Frequenz- und Bildbereich
- Signalklassifizierungen
- Sprung-, Rampen- und Deltafunktion, allg. Exponentialfunktion
- Beschreibung stückweiser stetiger Signale
- Fourierreihe, Fourier- und Laplacetransformation
- Systembeschreibung im Zeit- und Frequenzbereich
- Aufstellen und Lösen von Differentialgleichungen
- Zweitortheorie
- Impuls- und Sprungantwort, Übertragungsfunktion
- Bode-Diagramm, Ortskurven
- Zustandsraummodell
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | - Höhere Mathematik T1 - 11107
- Höhere Mathematik T2 - 11108
- Elektrotechnik 1 - 13694
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 3 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Laborausbildung
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 90 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
Literatur
- B. Girod, R. Rabenstein, A. Stenger: "Einführung in die Systemtheorie", Teubner, 2007
|
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung:
- 4 Testate zu den Laborversuchen (jeweils 2 Veranstaltungsblöcke)
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) /
Medizintechnik /
PO 2022
- 2. SÄ 2025
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Medizintechnik - dual /
PO 2022
- 2. SÄ 2025
|
| Bemerkungen: | |
| Veranstaltungen zum Modul: | zum neuen SG MT und ET 318201 Vorlesung Signal- und Systemtheorie 318231 Übung Signal- und Systemtheorie 318241 Labor Signal- und Systemtheorie 318261 Prüfung Signal- und Systemtheorie |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |