|
Modulnummer:
| 13333
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2024 |
| Modultitel: | Studienprojekt 2 (berufsfeldbezogen) |
| |
Study Project 2 (Applied)
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | |
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Anwendung der erworbenen (theoretischen) Kenntnisse unter den Bedingungen der Praxis. Erwerb zusätzlicher spezialisierter Kenntnisse je nach Einsatzgebiet; Verbesserung der Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Tätigkeit; Erwerb von Wissen über mögliche berufliche Praxisfelder und deren Probleme. |
| Inhalte: | Die Inhalte hängen vom konkreten Einsatzbereich ab. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | weitgehender Abschluss der theorieorientierten Module des Studiengangs |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Praktikum
/ 150 Stunden
-
Hausarbeit
/ 30 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | werden je nach individuellem Bedarf zur Verfügung gestellt |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Anfertigung eines schriftlichen Praktikumsberichts, ca. 20 Seiten
Möglich sind dabei ausdrücklich auch Produktdokumentationen (Technische Dokumentation bzw. Redaktion technischer Dokumentationen) oder mediale Arbeiten (html, Video, Webseite). |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | - Studiengang „Kultur und Technik B.A.” (K&T - Modul 9-2)
|
| Veranstaltungen zum Modul: | - Anleitung zum Wissenschaftlichen Arbeiten (Seminar)
- Studienprojekt (berufsfeldbezogen)
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 14.02.2023
|