Modulnummer:
| 13341
|
Modultitel: | Physik I |
|
Physics I
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Dr.rer.nat. Donath, Andreas
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Kenntnis der grundlegenden physikalischen Vorgänge und mathematische Beschreibung der physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Inhaltsschwerpunkte, Sachkompetenz zur Anwendung physikalischer Gesetze und Methoden zur Lösung ingenieurtechnischer Probleme |
Inhalte: | - Mechanik: Kinematik, Dynamik, ruhende und strömende Flüssigkeiten und Gase, Schwingungen und Wellen (Schall)
- Wärmelehre: Temperatur, Wärmemenge, Thermische Ausdehnungen, Kalorik, Phasenumwandlungen, Hauptsätze der Thermodynamik, Ideale und Reale Gase, Zustandsgrößen und Zustandsänderungen, Kreisprozesse, Wärmetransportprozesse (Wärmeleitung, Konvektion, Wärmestrahlung)
- Quantenphysik: Quantenhypothese, Plancksches Strahlungsgesetz, Materiewellen, LASER
- Atom- und Kernphysik: optische Spektren, Atommodell, Atomkern, Kernumwandlung, Radioaktivität
- Demonstrationsexperimente in den Vorlesungen
- Selbständige Durchführung ausgewählter Versuche im Rahmen eines Praktikums
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Praktikum
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 105 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Übungsblätter
- Hering, Martin, Stohrer: Physik für Ingenieure oder andere Bücher der klassischen Physik
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Kultur und Technik /
keine Prüfungsordnung
-
B.A. /
Kultur und Technik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2008
-
B.A. /
Kultur und Technik (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2017
-
B.Sc. /
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2017
-
B.Sc. /
Wirtschaftsingenieurwesen (universitäres Profil) /
Prüfungsordnung 2019
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung Physik I
- Übung Physik I
- Praktikum Physik I
- Prüfung Physik I
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Auslaufmodul: |
Nachfolgemodul seit: 24.01.2017
|