13400 - Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen der Produktion Modulübersicht

Modulnummer: 13400
Modultitel:Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen der Produktion
  Engineering Basics of Production
Einrichtung: Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Verantwortlich:
  • Prof. Dr.-Ing. habil. Simon, Sylvio
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:2 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 5
Lernziele:Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage
  • ingenieurmäßige Dokumentationen und Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen zu lesen und anzufertigen
  • eine geeignete Auswahl an Fertigungsverfahren für ein bestimmtes Bauteil zu treffen
  • statisch bestimmte Systeme zu berechnen, mit Kräften, Reaktionen, Verläufen und Biegelinien
Inhalte:
  1. Konstruktionsgrundlagen / Technische Darstellung mit Ansichten, Schnittdarstellungen, Bemaßungen, Normen
  2. Grundlagen im Umgang mit einer CAD Software
  3. Fertigungstechnik mit Hauptgruppen der Fertigungsverfahren, Anwendungen, Berechnungen, Kosten
  4. Einführung in die Technische Mechanik - Statik
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 6 SWS
  • Praktikum / 1 SWS
  • Selbststudium / 45 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Hoischen, Technisches Zeichnen;
  • Einführung in die Fertigungstechnik, verschiedene Verlage;
  • Einführung in die Technische Mechanik, verschiedene Verlage;
  • Lehrmaterialien
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Seminararbeit technische Darstellung eines Bauteiles aus mindestens drei Ansichten und CAD-Beleg mit Bauteilen, Baugruppe und techn. Zeichnung, 30%
  • mündliche Prüfung Fertigungstechnik mit Diskussion (30min.), 30%
  • 10 Belege mit einer Aufgabenstellung, 40%
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Medizintechnik / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Medizintechnik - dual / PO 2022
Bemerkungen:
Veranstaltungen zum Modul:
  • LV Konstruktionsgrundlagen
  • LV Grundlagen der Fertigungstechnik
  • LV Einführung in die techn. Mechanik
  • LV Konstruktionsgrundlagen - Verantwortlich Hr. Hernschier
  • LV Grundlagen der Fertigungstechnik - Verantwortlich Hr. Wichmann
  • LV Einführung in die techn. Mechanik - Verantwortlich Hr. Magister
Veranstaltungen im aktuellen Semester: