Modulnummer:
| 13475
|
Modultitel: | Netzbetriebsführung 2 - Netz- und Kraftwerksbetrieb |
|
Netzbetriebsführung 2 - Grid and Power Plant Operation
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Schenk, Mario
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden verfügen über vertiefende Kenntnisse des „normalen“ und „gestörten“ Betriebes von Energieversorgungsnetzen unter Berücksichtigung des Einsatzes von unterschiedlichen Erzeugungsanlagen und –typen. Dabei führen die Studierenden eigenständig ihr Netzgebiet im Verbund mit anderen Studierenden sowie ihren Netzgebieten und können hierbei die Lage ihres Netzgebietes auf Basis ihres erworbenen Wissens sicher einschätzen und wiedergeben. Das Erreichen des Lernziels wird mittels verschiedener Aufgaben unter Berücksichtigung verschiedener Netzakteure an einem Netzsimulator unterstützt.
|
Inhalte: | Festigung der Grundlagen:
- Betriebsmittel
- Netzbetrieb
- Grundschalthandlungen
- konventionelle und erneuerbare Erzeugungsanlagen
- System, Prozesse und Systemverhalten
- Arbeitsbereiche und Systemgrenzen
- Systembetrieb – Schnittstelle ÜNB, VNB, SSN
Praktische Einführung:
- horizontaler und vertikaler Verbundbetrieb
- Normal-, Sonderbetrieb und Netzwiederaufbau
- Schaltsprache, -kommandos und –gespräche
- Entwicklung von Schaltprogrammen
- Kraftwerkseinsatzplanungen, Bilanzkreis- und Engpassmanagement
|
Empfohlene Voraussetzungen: | |
Zwingende Voraussetzungen: | Modul 12946: Netzbetriebsführung 1 muss erfolgreich bestanden sein |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - schriftliche Prüfung 90 min. oder
- mündliche Prüfung 45 min.
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | 18 |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2023
-
Master (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2025
|
Bemerkungen: | - Modul mit Teilnehmerbegrenzung: Die Anmeldung sollte möglichst bis spätestens eine Woche vor Vorlesungsbeginn erfolgen.
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Netzbetriebsführung 2 – Netzverbundbetrieb (Vorlesung)
- Netzbetriebsführung 2 – Netzverbundbetrieb (Seminar)
- Netzbetriebsführung 2 – Netzverbundbetrieb (Prüfung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |