Modulnummer:
| 13476
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2025 |
Modultitel: | Mikrobielle Ökologie |
|
Microbial Ecology
|
Einrichtung: |
Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
5
|
Lernziele: | Nach dem Besuch der Lehrveranstaltung, besitzen die Studierenden vertiefte Kenntnisse mikrobieller Ökosysteme. Sie sind in der Lage erworbenes Wissen auf vertiefte Fragestellungen und unbekannte Literatur zu übertragen. Studierende sind in der Lage komplexe fachbezogene Inhalte klar und zielgruppengerecht zu präsentieren und argumentativ zu vertreten. |
Inhalte: | - Vorkommen und Relevanz von Mikroorganismen in natürlichen und technischen Lebensräumen,
- Bedeutung der Mikroorganismen im Hinblick auf Kreisläufe, (bio)chemische Umsetzungen, hygienische Probleme und biotechnologisches Potenzial,
- aktuellen Methoden zur Untersuchung mikrobieller Gemeinschaften in Umweltproben und zur Erfassung ihrer Aktivität,
- Fähigkeit von Mikroorganismen unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen zu überleben und metabolisch aktiv zu sein,
- spezifische Anpassungen an unterschiedliche Habitate Bedeutung von Mikroorganismen in lokalen und globalen Kreislaufprozessen
- Potenzial von Mikroorganismen zur Ausbildung komplexer, z.T. sozial organisierter, Gemeinschaften am Beispiel von Biofilmen und mikrobiellen Matten für unterschiedliche Lebensräume
- Interaktion und Kommunikation zwischen Mikroorganismen, Interaktionen mit höheren Lebewesen Methoden der mikrobiellen Ökologie (u.a. stabile Isotope, Nukleinsäureanalysen, Sequenzierungstechnologien, Microarrays, Proteomikmethoden, Biomarkeranalysen)
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in Mikrobiologie. Taxonomie, Aufbau und Funktion zellulärer Bestandteile, Stoffwechseltypen, Grundlagen des mikrobiellen Wachstums |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Seminar
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 105 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Reviewartikel
- Brock Mikrobiologie (Michael T. Madigan)
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Präsentation, im Rahmen des Seminars zu einem aktuellen Thema anhand von Literatur, 20 min, 40 %
- Klausur, 90 min, 60%
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: | - Vorlesung 2 SWS
- Seminar 1 SWS
- Klausur 90 min
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|