Modulnummer:
| 13480
|
Modultitel: | Angewandte Kennzahlenanalyse |
|
Applied Ratio Analysis
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. pol. Brockmeyer, Klaus
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden sind nach Abschluss des Moduls in der Lage, eigenständig Jahresabschlussanalysen als Grundlage von Unternehmensbewertungen, M&A-Transaktionen, der fundamentalen Aktienanalysen und der Bonitätsanalyse etc. vorzunehmen. Weiterhin können Sie Branchenanalysen durchführen. |
Inhalte: | - Vermittlung von klassischen Kennzahlen
- Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
- Veränderungs- und Bewegungsbilanz
- Analyse der Kapitalflussrechnungen
- Cash-Flow-Analyse
- Analyse der GuV
- Moderne Verfahren: Neuronale Netze und multivariate Diskriminanzanalyse
- Analyse des Konzernabschlusses
- Konkrete Anwendung des Wissens auf veröffentlichte internationale Jahresabschlüsse verschiedener Branchen in Arbeitsgruppen
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - fortgeschrittene Bilanzierungskenntnisse
- Kenntnisse der Konzernrechnungslegung
|
Zwingende Voraussetzungen: | Bestehen der Modulprüfung von Modul
- 12229 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre II: Buchführung und Handelsbilanzierung
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 3 SWS
-
Seminar
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Aktuelle Literaturhinweise werden in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Klausur, 90 Minuten ODER
- mündliche Prüfung in 3 bis 4er Gruppen, 45 Min
Nach Rücksprache mit den Studierenden gibt der Lehrende zu Semesterbeginn (spätestens in der 3. Vorlesungswoche) bekannt, in welcher Form die Prüfung abgelegt wird. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (anwendungsbezogen) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (universitär) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2024
-
Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2024
|
Bemerkungen: | Kein Angebot im SoSe 2025
|
Veranstaltungen zum Modul: | Sommersemester
- 520225 - Vorlesung/Seminar Angewandte Kennzahlenanalyse - 4 SWS
- 520226 - Klausur Angewandte Kennzahlenanalyse
Wintersemester
- 520227 - Wiederholungsklausur Angwandte Kennzahlenanalyse
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|